Über diesen Kurs

Um Verkehrssicherungen an und neben einer öffentlichen Straße durchzuführen wird eine "Verkehrsrechtliche Anordnung (VAO)" benötigt. Die eintägige RSA Schulung entspricht den Anforderungen des MVAS 99 (Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen) & der RSA 21 und qualifiziert Sie eine VAO für innerörtliche und Landstraßen zu beantragen.
Nach der RSA Schulung kennen Sie die rechtlichen Grundlagen und Sie sind in der Lage die Verkehrssicherung an Baustellen ordnungsgemäß durchzuführen.

  • Rechtliche Grundlagen nach neuer RSA 21

  • Verkehrsrechtliche Anordnung nach §45 StVO

  • Warnkleidung nach neuesten Vorschriften

  • Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen

  • Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung

RSA 21 - Was ist neu?

• Regelpläne wurden erneuert und ergänzt
• Die Qualifikationsanforderungen an die Verantwortlichen für die Sicherung wurden erhöht
• Höhenabstände der Verkehrszeichen wurden geändert
• Abstände der Leitkegel wurden geändert
• Neue Fahrbahnbreiten & neue Gehwegbreiten wurden festgelegt
• und vieles mehr!

Seminarorte

11.10.2022 // 9.00-16.00 Uhr // Miesbach [WENIGE PLÄTZE]
12.10.2022 // 9.00-16.00 Uhr // Dessau [WENIGE PLÄTZE]
19.10.2022 // 9.00-16.00 Uhr // Regensburg [AUSGEBUCHT]
20.10.2022 // 9.00-16.00 Uhr // Kempten [WENIGE PLÄTZE]
24.10.2022 // 9.00-16.00 Uhr // München [WENIGE PLÄTZE]
07.11.2022 // 9.00-16.00 Uhr // Bayreuth
14.11.2022 // 9.00-16.00 Uhr // Berlin [WENIGE PLÄTZE]
05.12.2022 // 9.00-16.00 Uhr // München


Deutschlandweit als In Haus Schulung möglich.
Kontaktieren Sie uns für Ihren individuellen Termin.
Jetzt Buchen
<b>Seminarorte</b>

Für wen ist dieser Kurs?

Der Kurs Arbeitsstellensicherung nach RSA 21 / MVAS 99 eignet sich für:

Bauleiter, Poliere von Straßen- und Tiefbauunternehmen, MitarbeiterInnen von Bauhöfen, Kommunen, Gemeinden, Städten, Straßenmeistereien, Verkehrsbehörden, Verkehrssicherungsfirmen und Fachfirmen

RSA Schulung mit der Nadler Akademie


Im Seminar enthalten:

  • Unterlagen

    Sie erhalten seminarbegelitende Unterlagen, damit Sie nach dem Seminar bei Bedarf nochmal etwas nachlesen können.

  • Verpflegung

    Sie erhalten während des Seminars eine Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke).

  • Zertifikat

    Nach dem Seminar erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis für Ihre Teilnahme.

Newsletter

Sie wollen nichts mehr verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!

Jetzt anmelden